Praxis Lindenhof
Silvia Hunkeler-Limacher

Lindenhof
6208 Oberkirch




Telefon
041 921 86 23
Handy
078 819 51 85
Email
info@praxis-lindenhof.ch





Startseite

 

Die Praxis Lindenhof liegt wunderschön am Sempachersee in einem traditionellen Luzerner Bauernhaus. Mit viel persönlichem Engagement und professionellem Hintergrund arbeite ich mit Erfolg und grosser Freude in meiner Praxis. Viele Personen haben aus unterschiedlichen Gründen die Praxis Lindenhof aufgesucht und konnten erfolgreich mit der APM/ESB/ORK therapiert werden. Im Weiteren bietet die Praxis Lindenhof verschiedene Massagen an, wie eine Ganzkörpermassage mit Hot Stones, die den ganzen Körper verwöhnt.

Haben Sie Interesse an Methoden, bei denen Beschwerden nicht nur lokal untersucht werden, sondern an ganzheitlichen Therapiemöglichkeiten, welche sich nach Ursachen nachhaltig orientieren?

Nach dem chinesischen Weltbild besteht der Mensch aus Materie und Lebensenergie. Solange die Lebensenergie im Gleichgewicht ist, befindet sich der Organismus in Harmonie und der Körper ist gesund. Nach dieser Auffassung liegt im Krankheitsfall entweder ein Energieüberfluss oder ein Energiemangel vor, kurz gesagt, eine Energieflussstörung. Mit den theoretischen Grundlagen, eigenständiger Diagnostik und der Therapie, können krankheitsbedingte Abweichungen des Energieflusses erkannt und ins Gleichgewicht zurückgeführt werden. Zuviel Energie wird reduziert und Mangel aufgefüllt. Deshalb gelingt es oft bereits in der ersten Sitzung, stärkere Beschwerden deutlich positiv zu beeinflussen. Ein entscheidender Vorteil ist, dass Bewegungseinschränkungen und Veränderungen bei Schmerzzuständen sofort beobachtet werden können.

In jeder APM Behandlung wird auf den aktuellen energetischen Zustand individuell abgestimmt, ist absolut schmerzfrei und wird ohne Nadel durchgeführt. Die gesamten Behandlungsmethoden sind mit keinen Nebenwirkungen verbunden. Die Therapie nach Radloff ist ein ganzheitliches Konzept, welches den Körper normalisiert und dadurch ein breites Anwendungsgebiet findet. Selbst Schmerzen und Beschwerden, die allgemein als unbeeinflussbar scheinen oder nicht als Behandlungsziel genannt wurden, verbessern sich oftmals nach wenigen Therapiestunden. Die schweizerischen Krankenkassen honorieren zum grössten Teil die Akupunktur Massage nach Radloff über ihre komplementärmedizinischen Zusatzversicherungen.

Gerne begrüsse ich auch Sie in meiner Praxis. Termine nach Vereinbarung.